Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Apokryphe
Apo|kry|phenicht anerkannte, später zu einem Werk (bes. der Bibel) hinzugefügte Schrift
[<
griech.
apokryphos
„verborgen, versteckt, < apo
„weg“ und kryptein
„verbergen“]
Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der schädliche Verlust der Nacht
Manche Auswirkungen sind bereits recht gut erforscht, andere dagegen wahrscheinlich noch nicht einmal entdeckt. von Kurt de Swaaf Ein Windhauch trägt Pinienduft herbei, das Meer kabbelt leise gegen die Felsen – nur ein paar hungrige Stechmücken stören die nächtliche Idylle in der versteckten Bucht an der Nordwestküste Mallorcas...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eingebaute Intelligenz
Testfall Sonnensystem
Die Sternenstaub-Fabrik
Der Zombie-Mond
Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf
Rekord-schnelle Saltos