Lexikon
Kirchentag
Kirchentage seit 1949
Jahr | Ort | Losung | |
1. | 1949 | Hannover | Kirche in Bewegung |
2. | 1950 | Essen | Rettet den Menschen |
3. | 1951 | Berlin | Wir sind doch Brüder |
4. | 1952 | Stuttgart | Wählt das Leben |
5. | 1953 | Hamburg | Werft euer Vertrauen nicht weg |
6. | 1954 | Leipzig | Seid fröhlich in Hoffnung |
7. | 1956 | Frankfurt a. M. | Lasset euch versöhnen mit Gott |
8. | 1957 (aus politischen Gründen nicht zustande gekommen) | Thüringen | Der Herr ist Gott |
8. | 1959 | München | Ihr sollt mein Volk sein |
9. | 1961 | Berlin (West) | Ich bin bei euch |
10. | 1963 | Dortmund | Mit Konflikten leben |
11. | 1965 | Köln | In der Freiheit bestehen |
12. | 1967 | Hannover | Der Frieden ist unter uns |
13. | 1969 | Stuttgart | Hungern nach Gerechtigkeit |
14. | 1971 | Augsburg | (Ökumenisches Pfingsttreffen) |
15. | 1973 | Düsseldorf | Nicht vom Brot allein |
16. | 1975 | Frankfurt a. M. | In Ängsten – und siehe, wir leben |
17. | 1977 | Berlin (West) | Einer trage des anderen Last |
18. | 1979 | Nürnberg | Zur Hoffnung berufen |
19. | 1981 | Hamburg | Fürchte dich nicht |
20. | 1983 | Hannover | Umkehr zum Leben |
21. | 1985 | Düsseldorf | Die Erde ist des Herrn |
22. | 1987 | Frankfurt a. M. | Seht, welch ein Mensch |
23. | 1989 | Berlin (West) | Unsere Zeit in Gottes Händen |
24. | 1991 | Ruhrgebiet | Gottes Geist befreit zum Leben |
25. | 1993 | München | Nehmet einander an |
26. | 1995 | Hamburg | Es ist dir gesagt Mensch, was gut ist |
27. | 1997 | Leipzig | Auf dem Weg der Gerechtigkeit ist Leben |
28. | 1999 | Stuttgart | Ihr seid das Salz der Erde |
29. | 2001 | Frankfurt | Du stellst meine Füße auf weiten Raum |
Erster Ökumenischer Kirchentag | 2003 | Berlin | Ihr sollt ein Segen sein |
30. | 2005 | Hannover | Wenn dein Kind dich morgen fragt ... |
31. | 2007 | Köln | Lebendig und kräftig und schärfer |
32. | 2009 | Bremen | Mensch, wo bist du? |
Zweiter Ökumenischer Kirchentag | 2010 | München | |
33. | 2011 | Dresden | Da wird auch dein Herz sein |
34. | 2013 | Hamburg |
1949 von R. von Thadden-Trieglaff u. a. ins Leben gerufene evangelische Laienbewegung, die durch große mehrtägige Tagungen die kirchliche Arbeit lebendiger gestalten und die Bedeutung des christlichen Glaubens für die in der Gesellschaft zur Entscheidung anstehenden Fragen hervorheben will. Im Mittelpunkt jedes Kirchentags stehen Bibelarbeiten und thematische Arbeitsgruppen. In den letzten Jahren wollte der Kirchentag Forum des Gesprächs zwischen den verschiedenen Gruppen in der Kirche sein und erreichte durch seine aktuellen Fragestellungen Hunderttausende von vorwiegend jüngeren Teilnehmern.

Wissenschaft
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Weizen trotzt Trockenheit
Bessere Böden
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Tanzendes Gold
Reisen zu Dunklen Orten
Das mach ich doch im Schlaf