Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

BRD:
Die Abkürzung bezeichnet den Staat
Bundesrepublik Deutschland
. Der früheste Beleg stammt aus einem Aufsatz des Diplomaten Wilhelm Grewe vom Juni 1949. Die Abkürzung wurde anfangs auch in westdeutschen amtlichen Verlautbarungen benutzt. In Veröffentlichungen der DDR wurde sie durchgehend erst seit 1970 gebraucht. Davor wurde der westdeutsche Staat unter anderem als
Westdeutschland
oder
westdeutsche Bundesrepublik
bezeichnet. Ein offizieller Beschluss der Regierungschefs von Bund und Ländern verbot 1974 den amtlichen Gebrauch von
BRD
. Zur Begründung hieß es seinerzeit, der Gebrauch der Abkürzung verdränge den Begriff
Deutschland
aus dem öffentlichen Bewusstsein. Hintergrund war, dass der ostdeutsche Staat
BRD
als propagandistischen Gegenbegriff zu DDR konsequent einsetzte, um auch auf diese Weise die beanspruchte Gleichberechtigung der beiden Staaten auszudrücken. Der die alten Bundesländer umfassende Staat erhob damals den Alleinvertretungsanspruch für Deutschland.
BRD
wurde so im westlichen Deutschland zunehmend als DDRJargon empfunden. Die Bundesrepublik wich wiederum zur Abgrenzung auf die Abkürzung
BR Deutschland
aus. Seit der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 wird das Kürzel
BRD
kaum mehr verwendet. Es ist durch das Länderkennzeichen
D
ersetzt.
Mars, Astronomie
Wissenschaft

Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt

Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...

This_artist’s_impression_shows_an_imagined_view_from_close_to_one_of_the_three_planets_orbiting_an_ultracool_dwarf_star_just_40_light-years_from_Earth_that_were_discovered_using_the_TRAPPIST_telescope_at_ESO’s_La_Silla_Observatory._These_worlds_have_sizes
Wissenschaft

Was wissen die Aliens?

Es gibt über 2000 benachbarte Sternsysteme, von wo aus sich die Erde entdecken ließe. In Dutzenden davon könnten hypothetische Außerirdische sogar unsere Radio- und TV-Signale auffangen. von THORSTEN DAMBECK Herzliche Grüße an alle“, lautet die deutschsprachige Kurzbotschaft, die seit 1977 zu den Sternen fliegt. Zu Beginn dieses...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek