Gesundheit A-Z

Trauma

jegliche Verletzung oder Gewalteinwirkung von außen, die zu körperlichen oder psychischen Schäden führt. Ein körperliches Trauma wird durch physikalische oder chemische Einflüsse verursacht, z. B. im Rahmen eines Unfalls. Einem psychischen Trauma liegen negative oder erschreckende Ereignisse (z. B. in der Kindheit, in der Sexualität) zugrunde, die von der betroffenen Person psychisch allein nicht verarbeitet werden konnten und daher seelische Schäden zurückgelassen haben. Auch Polytrauma
Batterie
Wissenschaft

„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“

Die Bundesregierung hat die Mittel für die Batterieforschung drastisch gekürzt. Der Chemiker Martin Winter sieht Deutschland um die Früchte milliardenschwerer Investitionen und erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit gebracht. Das Gespräch führte FRANK FRICK Herr Professor Winter, bei einem Interview vor acht Jahren haben Sie mir...

Affe, Mund, Zähne
Wissenschaft

Freundschaft unter Affen

Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon