Daten der Weltgeschichte
8. 11. 1988
USA
Mit deutlicher Mehrheit wird der bisherige Vizepräsident George Bush zum 41. Präsidenten der USA gewählt. 54% der Wähler entscheiden sich für ihn als Nachfolger von Ronald Reagan, der seit 1981 regierte. Bush will das Haushaltsdefizit durch Kürzungen der Staatsausgaben ausgleichen. Außenpolitisch strebt er eine Fortsetzung der Abrüstungsbemühungen an.
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Lange Zeit war das Flüssiggas LNG im deutschen Energiemarkt Nebensache. Jetzt soll es uns durch die Energiekrise führen. Dafür wird die LNG-Infrastruktur massiv ausgebaut. Experten fürchten Umweltschäden und dass sich Deutschland damit erneut auf fossile Rohstoffe festlegt. von TIM SCHRÖDER Als Russland 2022 die Gashähne zudrehte...