Wissensbibliothek

Welche Störungen oder Beschwerden müssen ärztlich abgeklärt werden?

Einige Symptome können Hinweise auf ernstere gesundheitliche Störungen geben. Konsultieren Sie auf jeden Fall Ihre Ärztin bei:

Starkem Erbrechen über die 13. Woche hinaus

Vaginalblutungen oder Austritt von klarer Flüssigkeit sowie eitrigem, hautreizendem oder übel riechendem Ausfluss

Stürzen oder Verletzungen, besonders bei Stößen und Schlägen auf den Bauchbereich

Schwellungen an Füßen, Fingern, Knöcheln oder im Gesicht

Außergewöhnlicher Kurzatmigkeit

Starkem Schwindel oder Kopfschmerzen

Bauchkrämpfen

Fieber

Symptomen, die auf eine Harnwegsinfektion hinweisen, z. B. Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen.

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Fragen bitte!

Was ist das Wichtigste auf dem Weg zu echter Erkenntnis in der Wissenschaft? Rätsel zu lösen und Antworten zu finden, werden die meisten jetzt denken. In der Forschung sehen das jedoch viele anders. Denn was ist die Voraussetzung dafür, dass ich überhaupt Rätsel lösen und Antworten finden kann? Die richtigen Fragen zu stellen!...

Hanf, CBD, Medizin
Wissenschaft

Kleiner Effekt oder große Wirkung?

Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon