Dudelsack
das Instrument hieß ursprünglich Sackpfeife, wurde dann aber im 17. Jh. vom heutigen Begriff verdrängt; geht wahrscheinlich auf
tschech.
dudy, aus türk.
düdük „Flöte“, zurück; wie bei → dudeln ist auch ein lautnachahmender Ursprung möglich