Wahrig Herkunftswörterbuch
dudeln
vor sich hin musizieren
♦
die Herkunft des seit dem 17. Jh. bezeugten Verbs ist umstritten; eine Deutung vermutet eine Rückbildung aus der Instrumentenbezeichnung Dudelsack, während eine andere Deutung einen lautmalenden Ursprung annimmt

Wissenschaft
KI-Sprachmodelle zeigen politisch linke Tendenzen
KI-Anwendungen wie ChatGPT und Co. können zur politischen Meinungsbildung beitragen. Doch wo stehen sie selbst politisch? Eine Studie hat nun 24 große Sprachmodelle verschiedenen Tests zur politischen Orientierung unterzogen. Demnach tendieren die meisten dieser Künstlichen Intelligenzen zu linken und libertären Positionen. KI-...

Wissenschaft
Neustart im Gehirn
Bei einem Schlaganfall oder einer chronischen Krankheit wie Parkinson, Migräne oder Depression kommt es im Gehirn zu Störungen. Neue Verfahren der Hirnstimulation versprechen Patienten Abhilfe. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
KI hilft beim Problem der Phasentrennung
Der Sinn des Vergessens
Superstars im Tarantel-Nebel
Ruhe im Ohr!
Rettungsanker fürs Herz
Gewitzte Gebäudehüllen