{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Wahrig Herkunftswörterbuch
knüpfen
das Verb geht auf
mhd.
knüpfen,
ahd.
knupfen
zurück und ist eine Ableitung zu
→
Knopf
in dessen älterer Bedeutung „Knoten, Schlinge“; die Ausgangsbedeutung ist demnach „einen Knoten machen“
Weitere Artikel auf wissen.de Artikel
Die Bedeutung des Marketing
Business-Knigge Osteuropa
Zum ersten Mal schwanger
Start in den Beruf: Erfolgreich und gesund
Business-Knigge Südamerika
Das Vorstellungsgespräch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
binden
befreunden, sich
anschließen, sich
anfreunden, sich
zugesellen, sich
gesellen, sich
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Serie
Konnex
Sextourismus
filieren
Konnexion
Nektion
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Assertion
Konnex
Narkose
Docht
Nessel
Synapse
Weitere Lexikon Artikel
Utopie (Philosophie/Literatur)
Strafrecht
Robinson, Edward G.
Comic
Abendmahl
Comic