Gesundheit A-Z

Standardzulassung

Zulassungsverfahren für Arzneimittel, die von dem im Arzneimittelgesetz vorgeschriebenen Zulassungsverfahren freigestellt sind. Eine Standardzulassung kann prinzipiell nur für Arzneimittel erfolgen, die auch bei unsachgemäßer Anwendung die Gesundheit nicht gefährden. Standardzulassungen gibt es z. B. für Arzneimittel, die definierte Wirkstoffe wie etwa Acetylsalicylsäure enthalten. Standardzulassungen ermöglichen es Apotheken, bestimmte selbst hergestellte Arzneimittel vom aufwendigen Zulassungsverfahren zu befreien. Dabei müssen Mindestanforderungen eingehalten werden, wie z. B. die korrekte Beschriftung des abgebebenen Behältnisses mit dem Arzneimittel.
Wissenschaft

Das molekulare Gedächtnis

Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...

Wissenschaft

Warum das Wollnashorn verschwand

Was geschah mit den gehörnten Zottel-Kolossen? Eine Studie wirft neues Licht auf die Ursachen des Aussterbens der Wollnashörner am Ende der letzten Eiszeit. Die Rekonstruktion ihrer Populationsgeschichte legt nahe, dass eine Kombination aus klimabedingter Lebensraumfragmentierung und geringer, aber anhaltender Bejagung durch den...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon