Daten der Weltgeschichte
3. 1. 1896
Deutsches Reich
Eklat durch „Krüger-Depesche“: In einem Telegramm beglückwünscht Kaiser Wilhelm II. Paulus „Ohm“ Krüger, den Präsidenten von Transvaal, zum Sieg über den Jameson Raid, den Einfall britischer Militärs in den Burenstaat. Diese demonstrative Geste führt zu einer schweren Belastung der deutsch-englischen Beziehungen.
Anpassung der Arten
Durch seinen gewaltigen ökologischen Fußabdruck mischt der Mensch zunehmend in der Evolution mit. Manche Tiere fügen sich den veränderten Bedingungen.
Der Beitrag Anpassung der Arten erschien zuerst auf ...
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...