Konsul
1.
im Röm. Reich und absolutistischen Frankreich:
höchster Staatsbeamter
2.
heute:
ständiger Vertreter eines Staates in einem anderen Staat
♦
aus
lat.
consul, eigtl. „Berater, Befrager (des Senats, des Volkes)“, zu lat.
consulere „Rat pflegen, beratschlagen, anfragen“, weitere Herkunft unsicher