Daten der Weltgeschichte
6. 4. 1941
Deutsches Reich/Griechenland/Jugoslawien
Der deutsche Feldzug gegen Griechenland und Jugoslawien beginnt. Nachdem die italienische Griechenland-Offensive (28. 10. 1940) gescheitert war, hatte Adolf Hitler am 19. 1. Unterstützung zugesagt. Damit soll der Unruheherd auf dem Balkan beruhigt werden, der den geplanten Angriff auf die Sowjetunion gefährdet. In Jugoslawien drohte seit der Absetzung des Prinzregenten Paul (27. 3.) und der Unterzeichnung eines Freundschafts- und Nichtangriffspakts mit der Sowjetunion (5. 4.) eine Abkehr von den Achsenmächten.

Schwere Geburt auch bei Schimpansen
Nicht nur wir Menschen haben es bei der Geburt schwer: Auch bei Schimpansen ist der Geburtskanal enger als bisher angenommen. Das zeigt eine Studie anhand dreidimensionaler Modelle der Beckenanatomie bei Schimpansen und Menschen. Bisher ging man davon aus, dass die schwere Geburt bei Menschen vor allem durch unseren aufrechten...

Der Mensch als Regenwurm
Forschende bohren tiefe Löcher in Ackerböden und ahmen damit Regenwürmer nach. Wie Pflanzen im Klimaumbruch davon profitieren, zeigen erste Ergebnisse von Feldversuchen in Hildesheim und Schwerin. von KATJA MARIA ENGEL Mit langen Metallstangen drücken Forschende Löcher in einen Weizenacker in der Nähe von Hildesheim. Damit die...