Vornamenlexikon
Adelheid,
althochdeutscher Ursprung, Bedeutung: von edler Gestalt. In Deutschland seit dem Mittelalter populär. Bekannt u.a. durch Adelheid von Stechlin aus Theodor Fontanes Roman »Der Stechlin« (1899). Namensträgerin: Hl. Adelheid, Ehefrau Kaiser Ottos des Großen.

Wissenschaft
Leben in der Höllenwelt?
Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hölzerne Riesen
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Der große Sprung
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schritt für Schritt zum Mond
Auch leise ist zu laut