Wahrig Herkunftswörterbuch
Ode
feierliches lyrisches Gedicht in freien Rhythmen
♦
aus
griech.
ode „Gesang, Lied, bes. Lob–, Klagelied“, aus griech.
aoide „Gesang, Gesangskunst“, zu griech.
aeidein „singen, zwitschern, krähen, schwirren“, zur idg.
Wurzel *weid– „tönen, singen“
Wissenschaft
Fliegen mit Überschall – aber ohne hörbaren Knall!
Als ich vor einigen Jahren die Vermutung geäußert habe, dass schon bald wieder Überschall-Passagierflugzeuge entwickelt werden würden, wollten das nur wenige Leute glauben. „Erinnern Sie sich daran, wie es damals mit der Concorde war“, bekam ich häufig zu hören. Für die zivile Luftfahrt seien Überschallflugzeuge zu teuer und zu...

Wissenschaft
Hilfe für das Plastik-Meer
In den Weltmeeren häuft sich immer mehr Plastikmüll an. Welche Schäden er anrichten kann, lässt sich noch gar nicht absehen. Forscher und Ingenieure sind alarmiert und suchen nach Wegen, um die Kunststoffreste wieder aus dem Wasser zu entfernen. von HARMUT NETZ Endlose Sandstrände, kristallklares Wasser, leuchtend bunte...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Evolution im Eiltempo
News der Woche 28.06.2024
Urzeit-Raubtier aus Namibia
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Mit Schwung in die Quantenwelt
DNA statt DVD