Wahrig Fremdwörterlexikon
etepetete
ete|pe|te|te 〈Adj.; undekl.; umg.; abwertend〉
[< öte, ete (–öde) in der nddt. Bedeutung »spröde, geziert« + petete (Berliner Umformung von frz. peut–être »vielleicht«, wobei Rhythmus u. Reim suggestiv gewirkt haben mögen; andere Deutung: < frz. être, peut–être »(kann) sein, vielleicht«] zimperlich, geziert, übertrieben wählerisch