Wissensbibliothek

Was sagen die beiden Blutdruckwerte aus?

Der obere Wert gibt den systolischen Druck an, also den Druck, mit dem die linke Herzkammer das Blut durch die verengte Arterie presst. Der darunterliegende diastolische Wert ist ein Hinweis auf den Widerstand der Körperarterien gegenüber dem durch das Herz vorwärtsgetriebenen Blut.

Typische Werte für einen gesunden, jungen Erwachsenen sind 110 mmHg für den systolischen und 75 mmHg für den diastolischen Wert oder – im allgemeinen Sprachgebrauch – 110 zu 75. In den westlichen Industrieländern gehört ein leichter Anstieg des Blutdrucks zu den normalen Alterungserscheinungen. Der Wert beträgt bei einem gesunden 60-jährigen etwa 130/90 mmHg.

xxxAdobeStock_348682147.jpg
Wissenschaft

Rettung für kostbare Wracks

Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...

Saturn
Wissenschaft

Wie kam Saturn zu seinen Ringen?

Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon