Daten der Weltgeschichte
1085
Iberische Halbinsel
König Alfons VI. von Kastilien und Léon erobert Toledo von den Mauren und nimmt den Kaisertitel für Spanien an. 1086 unterliegt er bei Zalaca den Almoraviden, die von maurischen Herrschern zu Hilfe gerufen worden sind. Der Fluss Tajo markiert nun die Grenze zwischen dem christlichen und dem islamischen Spanien.

Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...