Daten der Weltgeschichte
22. 1. 1944
Italien/USA
US-amerikanische Truppen landen bei Anzio und Nettuno südlich von Rom. Am 4. 6. besetzen die Alliierten kampflos Rom, das die Deutschen beim Rückzug zur offenen Stadt erklärt hatten, um die Kulturgüter der Metropole zu schützen. Bereits seit Herbst 1943 bestand eine stille Übereinkunft zwischen der Wehrmacht und dem alliierten Oberkommando über die Schonung Roms.

Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert
Bei einem sogenannte Miyake-Ereignis kommt es zu einem extremen Einstrom kosmischer Strahlung auf die Erde. Heute würde ein solches Ereignis das Internet und die Stromnetze zum Zusammenbruch bringen und Satelliten lahmlegen. Mit Hilfe radioaktiver Ablagerungen in uralten Baumringen haben Forschende nun eines dieser Ereignisse...

Steinzeitmenschen könnten Zwerg-Megafauna ausgerottet haben
Vor etwa 14.000 Jahren waren auf Zypern Zwergflusspferde und Zwergelefanten weit verbreitet. Doch nachdem die ersten Menschen begannen, die Insel zu besiedeln, starben beide Arten innerhalb weniger Jahrhunderte bis Jahrtausende aus. Was das nur eine zeitliche Koinzidenz oder steckte ein kausaler Zusammenhang dahinter? Eine Studie...