Wahrig Fremdwörterlexikon

Kaffee

Kf|fee
a. [] m.; s, s
1 unz.
Samen des Kaffeestrauches, Kaffeebohnen;
gebrannter, gemahlener, gerösteter, grüner ~
2 zählb.
Getränk aus gerösteten Kaffeebohnen;
eine Tasse, ein Kännchen ~; bitte drei (Tassen) ~!; jmdn. zu einem ~ einladen (ins Café)
2.1
~ verkehrt
Kaffee mit mehr Milch als Kaffee
2.2
dir haben sie wohl etwas in den ~ getan? umg.
du bist wohl verrückt, närrisch
3 unz.
Mahlzeit
3.1
erstes Frühstück am Morgen;
morgens beim ~
3.2
Mahlzeit mit Kuchen am Nachmittag;
jmdn. zum ~ (zu sich) einladen
4 unz.
das ist kalter ~ fig.
völlig uninteressant, längst bekannt
5 zählb.
Sorte von Kaffee (1)
[< frz. café < ital. caffé < türk. qahve < arab. qahwa »Wein; Kaffee«]
Hirsch, Geweih
Wissenschaft

Bewaffnet die Stirn bieten

Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...

Wissenschaft

»Das Standardmodell der Kosmologie muss korrigiert werden«

Die Physikerin Jenny Wagner über die aktuellen Schwierigkeiten, unser Universum zu verstehen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Frau Dr. Wagner, Sie sind Hauptautorin eines umfangreichen Übersichtsartikels in der renommierten Fachzeitschrift Classical and Quantum Gravity. Darin geht es um zahlreiche Beobachtungen, die im...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon