Circulus vitiosus
Cịr|cu|lus vi|ti|o|sus 〈[vitsio:–] m.; – –, –li –si〉
[lat., »Teufelskreis«] 1
Zirkelschluss, Aussage, in der etwas zu Beweisendes schon zur Beweisführung benutzt wird, z. B. Kaffee regt an, da er eine anregende Wirkung hat; Sy Hysteron–Proteron
2
Beseitigung eines Übels durch Einführung eines anderen Übels, Teufelskreis;
sich in einem ~ befinden