Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Circulus vitiosus
Cir|cu|lus vi|ti|o|sus 〈〉
[tsı̣r– –tsio:–]
m.
, –
, –li –si
1.
Schlussfolgerung, bei der das zu Beweisende im Beweisgrund enthalten ist;
Syn. Zirkelbeweis, Zirkelschluss
2.
Kreislauf ohne positives Ergebnis, weil das Beheben eines Fehlers zu einem weiteren Fehler führt
[<
lat.
circulus
„kleiner Kreis“, zu circus
„Kreis“, und vitiosus
„fehlerhaft, mangelhaft“, zu vitium
„Fehler“]
Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Der neue Mobilfunkstandard 5G ist besonders in der Industrie gefragt. Mobile Roboter lassen sich damit einfacher einsetzen, sicherer durch Werkshallen bewegen und können neue Aufgaben erledigen. von MARKUS STREHLITZ Das könnte ein Game-Changer für die Industrie sein“, meinte Robert Schmitt in einem Podcast des Vereins deutscher...