Gesundheit A-Z
Transduktion
Transfer von genetischem Material aus einem Bakterium (Donor) in das Genom eines Empfängerbakteriums mit Hilfe von Viren (Bakteriophagen). Die Viren dienen dabei als Trägerorganismus; sie nehmen das DNS-Stück des Donors auf, werden freigesetzt und übertragen es durch Infektion eines anderen Bakteriums. Das DNS-Bruchstück kann in das genetische Material der neuen Bakterienzelle eingebaut werden und neue Eigenschaften hervorrufen. In der Gentechnologie werden vor allem Resistenzgene mit Hilfe der Transduktion übertragen.

Wissenschaft
Als die Tage kürzer waren
In der Frühzeit der Erde verging ein Tag wesentlich schneller als heute, und der Mond kreiste näher um unseren Planeten. Nun ließ sich dies mithilfe von afrikanischen Sedimenten bis in die ferne Vergangenheit nachvollziehen. von THOMAS BÜHRKE Bei drei Apollo- und zwei Lunochod-Missionen wurden auf dem Mond Retroreflektoren...

Wissenschaft
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Archäologe aus Leidenschaft
Einsteins Spuk
Die Umwelt auf dem Schirm
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Unsere kosmische Blase