wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
22:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 30
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Zirkelbeweis
Z
ị
r
|
kel
|
be
|
weis
〈
m.
1
; Philos.
〉
→
Circulus vitiosus
(1)
1
2
3
4
5
Total votes: 30
LEXIKON
Pet
ị
tio princ
ị
pii
Logik
[
die;
lat.
lateinisch
]
Denkfehler durch Voraussetzung des erst zu Beweisenden (Zirkelbeweis, Scheinbeweis)....
Beweis
Philosophie
der Nachweis der Richtigkeit eines Satzes aus den (zugestandenen) Voraussetzungen in Form einer
Schlussverknüpfung...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Circulus vitiosus
1.
Zirkelbeweis, Schlussfolgerung, bei der das zu Beweisende im Beweisgrund enthalten ist
2.
Kreislauf ohne positives Ergebnis, weil das Beheben eines Fehlers zu einem weiteren Fehler führt
♦
lat.
circulus
„
kleiner...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zirkelbeweis
Z
ị
r
|
kel
|
be
|
weis
〈
m.
1
; Philos.
〉
→
Circulus vitiosus
(1)
Circulus
vitiosus
Cir
|
cu
|
lus
vi
|
ti
|
o
|
sus
〈
[ts
ı̣
r
–
–
tsi
o
:
–
]
m.
,
–
,
–
li
–
si
〉
1.
Schlussfolgerung, bei der das zu Beweisende im Beweisgrund enthalten ist;
Syn.
Zirkelbeweis, Zirkelschluss
2.
Kreislauf ohne positives Ergebnis, weil das Beheben eines Fehlers zu einem weiteren Fehler führt
[
<
lat.
circulus
„kleiner Kreis“, zu
circus
„Kreis“, und
vitiosus
„fehlerhaft, mangelhaft“, zu
vitium
„Fehler“]
Alle Ergebnisse (2)
×