Gesundheit A-Z
Pancoast-Tumor
bösartiger Tumor im Bereich der Lungenspitze, der rasch in das umgebende Knochen- und Weichteilgewebe einwächst und häufig auch auf angrenzende Nervengeflechte übergreift. Dann kommt es zum Auftreten eines charakteristischen Pancoast-Syndroms mit Schulterschmerzen, Lähmungen und Empfindungsstörungen im Arm sowie einer Verschmälerung der Lidspalte und einer Pupillenverengung (sog. Horner-Syndrom) führt. Die Therapie besteht in einer Bestrahlung, anschließender Operation und erneuter Bestrahlung des Operationsgebietes.

Wissenschaft
Transport in die Tiefe
Biologische Pumpen regeln den Stoffhaushalt der Ozeane: Sie lagern CO2 ein und wirken damit dem Klimawandel entgegen. von KURT DE SWAAF Es schneit. Langsam rieselt ein steter Strom aus Flocken herab, die weiß im Scheinwerferlicht leuchten. Außerhalb des Kegels herrschen totale Finsternis und Stille. Eine winterliche Fahrt durch...

Wissenschaft
Hilfe für Zebrahaie
Haie sind weltweit stark in Bedrängnis geraten. Ein internationales Konsortium versucht nun erstmals, eine besonders gefährdete Hai-Art durch Nachzucht und Auswilderung zu retten. von KURT DE SWAAF Vielleicht stand ihre Existenz in den vergangenen 60 Millionen Jahren einfach unter keinem guten Stern. Irgendwann in grauer Vorzeit...