Ernst
das Wort geht über
mhd.
ernest, ahd.
ernust auf westgerm.
*ernustu–„Ernst, Kampf, Aufrichtigkeit“ zurück, das seinerseits auf idg.
*er–/or– „sich erheben, sich erregen, hochfahren“ beruht; auch in griech.
éris „Auseinandersetzung, Kampf“ und lat.
adorior „angreifen“; die Bedeutung entwickelte sich von „Kampf“ über „Kampfeseifer“ und „Verfestigung im Kampf“ zum heutigen „Verfestigung des Willens“