Gesundheit A-Z
Gangrän
BrandGewebsuntergang nach Durchblutungsstörung oder aufgrund von Druck- oder Temperatureinwirkung. Das betroffene Gewebe zerfällt, vertrocknet und färbt sich schwarz (trockene Gangrän). Bei Infektion mit Fäulnisbakterien entwickelt sich eine feuchte Gangrän mit Grünfärbung, Verflüssigung des Gewebes und typischem üblem Geruch. Auch diabetische Gangrän.

Wissenschaft
Sieg über Rheuma in Reichweite
Hinter dem Begriff Rheuma stecken verschiedene Erkrankungen, von denen viele durch ein Fehlverhalten des körpereigenen Immunsystems ausgelöst werden. Sie lassen sich immer besser behandeln. von RAINER KURLEMANN Die klassische Rheumaerkrankung beginnt mit Schmerzen. Meistens bemerkt ein Patient die Entzündung zunächst durch...

Wissenschaft
Eine Leber aus Licht
Dreidimensionale virtuelle Darstellungen von inneren Organen helfen Chirurgen dabei, schwierige Operationen präzise zu planen und sicher zu bewerkstelligen. von TIM SCHRÖDER „Austherapiert“ hieß es für Antonia D. vor vier Jahren. Der Darmkrebs hatte gestreut und in ihrer Leber Metastasen gebildet – an Stellen, die kaum zu...