Gesundheit A-Z
Angiopathia diabetica
diabetische Angiopathie, bei zuckerkranken Patienten infolge der Schädigung der Blutgefäße auftretende Gefäßerkrankungen. Mit der ständigen Erhöhung des Blutzuckers verändert sich die Wand der kleinen Gefäße, es kommt zur sog. Mikroangiopathie. Betroffen sind vor allem die Netzhautgefäße des Auges (Retinopathie) mit der Gefahr der Erblindung, die kleinen Nierengefäße (Glomerulosklerose) mit Funktionsstörung der Nieren und die Gefäße der Extremitäten, vor allem der Unterschenkel und Füße mit massiver Versorgungseinschränkung bis zum Untergang des Gewebes (diabetische Gangrän). Davon unterschieden wird die sog. Makroangiopathie, eine früh auftretende Arteriosklerose der größeren Gefäße. Auch Diabetes mellitus.

Wissenschaft
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Stoff zum Staunen
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ein Viererpack aus Neutronen
Leben bei Roten Zwergen?
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Wanderer der Weltmeere