Wissensbibliothek
Ist Wasser gleich Wasser?
Nein, Wasser gibt es auf der Erde in Hülle und Fülle und in verschiedenen Zustandsformen: flüssig als Regen oder in Gewässern, fest als Schnee oder Eis und gasförmig als Wasserdampf in der Atmosphäre. Es gibt Wasser aber auch in verschiedenen »Geschmacksrichtungen«: als Süßwasser, Salzwasser oder als ein Gemisch aus beiden, dem Brackwasser. Für das Leben auf der Erde spielt das Süßwasser eine entscheidende Rolle, doch hat es nur einen Anteil von weniger als 3 % an den globalen Wasserreserven.

CO2-Fußabdruck von Reichen wird unterschätzt
Durchschnittlich 10,3 Tonnen CO2-Emissionen im Jahr verursachen die Deutschen pro Kopf. Aber wie verteilen sich die individuellen CO2-Emissionen auf die verschiedenen Einkommensgruppen? Diese Frage – angepasst auf das jeweils eigene Land – haben Forschende jeweils 1000 Menschen aus Dänemark, Indien, Nigeria und den USA gestellt....

Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Das Ende des Jahres naht, und mit den multiplen Krisen um uns herum scheint manchmal auch das Ende der Welt in greifbare Nähe zu rücken. Haben wir auf absehbare Zeit vielleicht wirklich einen Weltuntergang zu befürchten? Und wenn ja, wann ist er aus wissenschaftlicher Sicht zu erwarten? Eines gleich vorweg: Wir können unser Ende...