Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

schwer

schwer
Adj.
1.
großes Gewicht besitzend, von großem Gewicht;
Ggs.
leicht
(1)
;
ein ~es Gerät; ein ~er Wagen
ein großer Wagen mit starkem Motor;
s. beladen
schwerbeladen;
s. geladen haben
ugs.
stark betrunken sein
2.
nach Gewichtsangaben
ein bestimmtes Gewicht aufweisend;
das Brot ist drei Pfund s.
3.
massig, massiv;
~er Boden
fester, dichter Boden;
~e Pferde; ~es Geschütz auffahren
übertr., ugs.
sich sehr deutlich und energisch ausdrücken
4.
anstrengend, schwierig, körperliche Kraft, geistige Fähigkeiten erfordernd;
Ggs.
leicht
(2)
;
eine ~e Bergtour; eine ~e Geburt; eine ~e Aufgabe; es mit jmdm. s. haben
mit jmdm. Schwierigkeiten, Mühe, Kummer, Sorgen haben;
s. machen
schwermachen
5.
mit Mühe, mit Anstrengung, mühsam;
Ggs.
leicht
(3)
;
s. atmen; er lernt s.
6.
schlimm, besorgniserregend, Kummer, Sorgen bereitend;
Ggs.
leicht
(4)
;
eine ~e Krankheit; ein ~es Schicksal; s. Verwundete(r)
Schwerverwundete(r);
Schweres durchmachen, erleiden, erdulden
7.
groß, stark;
Ggs.
leicht
(4)
;
eine ~e Beleidigung; eine ~e Schuld; eine ~e Strafe; ~e Verluste
8.
sehr gehaltvoll;
Ggs.
leicht
(6)
;
ein ~es Essen; ein ~er Wein
9.
mit starken Waffen ausgerüstet;
Ggs.
leicht
(6)
;
~e Artillerie; ~er Reiter
früher
;
s. bewaffnet
schwerbewaffnet
10.
schwerwiegend, schlimm;
ein ~er Fehler; ein ~es Verbrechen; ein ~er Junge
Jargon der Kriminalistik
gefährlicher Verbrecher, jmd., der schwere Verbrechen (z. B. Mord) begangen hat;
s. beschädigt
schwerbeschädigt;
s. wiegend
schwerwiegend
11.
lastend, betäubend;
Ggs.
leicht
(7)
;
~er Duft; ein ~es Parfüm
12.
ernst, schwierig zu verstehen;
Ggs.
leicht
(8)
;
ein ~es Buch; ~e Musik
13.
rau, stürmisch;
~e See; ~es Wetter
14.
schwerfällig;
s. gehen; sich s. hinsetzen; s. von Begriff sein
ugs.
geistig schwerfällig sein;
eine ~e Hand haben
nur schwerfällig, langsam schreiben können
15.
heftig, sehr;
jmdn. s. beleidigen; jmdn. s. beschimpfen; s. büßen; das will ich s. hoffen!
ugs.
;
davor werde ich mich s. hüten!
ugs.
;
das macht mir s. zu schaffen
ugs.
das macht mir viel zu schaffen, damit fertigzuwerden macht mir viel Mühe
16.
größere Atom, Molekülmasse als normal aufweisend;
schweres Wasser
Marspolkappe, Mars
Wissenschaft

Wenn die Marsluft vom Himmel fällt

Auf dem Roten Planeten schwankt die Ausdehnung der eisbedeckten Polkappen im Takt der Jahreszeiten. Die Wassereismassen sind ein Archiv für vergangene Klimazyklen. von THORSTEN DAMBECK Unter den acht Planeten im Sonnensystem gilt der Mars als besonders erdähnlich. Schon 1781 äußerte William Herschel die Vermutung, dass die im...

HR_AdobeStock_60090424.jpg
Wissenschaft

Gute Aussichten für grünes Gas

Eine Anlage in Großbritannien zeigt, wie sich Biomethan produzieren lässt, dessen Klimagasemissionen gegen Null gehen. Ist das die Zukunft der Biogastechnologie? von KLAUS SIEG Mit fast 10.000 Anlagen ist die Biogasbranche in Deutschland weltweiter Spitzenreiter. Die Technologie der Biogasnutzung bietet viele Vorteile. Mit ihr...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon