Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
schwer
schwer 〈
Adj.
〉 1.
großes Gewicht besitzend, von großem Gewicht;
Ggs. leicht
(1)
;ein ~es Gerät; ein ~er Wagen
ein großer Wagen mit starkem Motor;
s. beladen
→ schwerbeladen;
s. geladen haben
〈ugs.〉
stark betrunken sein
2.
〈nach Gewichtsangaben〉
ein bestimmtes Gewicht aufweisend;
das Brot ist drei Pfund s.
3.
massig, massiv;
~er Boden
fester, dichter Boden;
~e Pferde; ~es Geschütz auffahren
〈übertr., ugs.〉
sich sehr deutlich und energisch ausdrücken
4.
anstrengend, schwierig, körperliche Kraft, geistige Fähigkeiten erfordernd;
Ggs. leicht
(2)
;eine ~e Bergtour; eine ~e Geburt; eine ~e Aufgabe; es mit jmdm. s. haben
mit jmdm. Schwierigkeiten, Mühe, Kummer, Sorgen haben;
s. machen
→ schwermachen
5.
mit Mühe, mit Anstrengung, mühsam;
Ggs. leicht
(3)
;s. atmen; er lernt s.
6.
schlimm, besorgniserregend, Kummer, Sorgen bereitend;
Ggs. leicht
(4)
;eine ~e Krankheit; ein ~es Schicksal; s. Verwundete(r)
→ Schwerverwundete(r);
Schweres durchmachen, erleiden, erdulden
7.
groß, stark;
Ggs. leicht
(4)
;eine ~e Beleidigung; eine ~e Schuld; eine ~e Strafe; ~e Verluste
8.
sehr gehaltvoll;
Ggs. leicht
(6)
;ein ~es Essen; ein ~er Wein
9.
mit starken Waffen ausgerüstet;
Ggs. leicht
(6)
;~e Artillerie; ~er Reiter
〈früher〉
; s. bewaffnet
→ schwerbewaffnet
10.
schwerwiegend, schlimm;
ein ~er Fehler; ein ~es Verbrechen; ein ~er Junge
〈Jargon der Kriminalistik〉
gefährlicher Verbrecher, jmd., der schwere Verbrechen (z. B. Mord) begangen hat;
s. beschädigt
→ schwerbeschädigt;
s. wiegend
→ schwerwiegend
11.
lastend, betäubend;
Ggs. leicht
(7)
;~er Duft; ein ~es Parfüm
12.
ernst, schwierig zu verstehen;
Ggs. leicht
(8)
;ein ~es Buch; ~e Musik
13.
rau, stürmisch;
~e See; ~es Wetter
14.
schwerfällig;
s. gehen; sich s. hinsetzen; s. von Begriff sein
〈ugs.〉
geistig schwerfällig sein;
eine ~e Hand haben
nur schwerfällig, langsam schreiben können
15.
heftig, sehr;
jmdn. s. beleidigen; jmdn. s. beschimpfen; s. büßen; das will ich s. hoffen!
〈ugs.〉
; davor werde ich mich s. hüten!
〈ugs.〉
; das macht mir s. zu schaffen
〈ugs.〉
das macht mir viel zu schaffen, damit fertigzuwerden macht mir viel Mühe
16.
größere Atom–, Molekülmasse als normal aufweisend;
schweres Wasser
Wissenschaft
Überraschend “frühreife” Galaxie entdeckt
Video: Virtuelle Reise zu der Rekord-weit entfernten Scheibengalaxie REBELS-25. © ESO/L. Calçada/N. Risinger (skysurvey.org)/Dark Energy Survey/J. Dunlop et al. Ack.: CASU, CALET/ALMA (ESO/NAOJ/NRAO)/L. Rowland et al. Music: Astral Electronic Schon 700 Millionen Jahre nach dem Urknall hat sie ähnliche Merkmale wie unsere...
Wissenschaft
Steinzeitmenschen könnten Zwerg-Megafauna ausgerottet haben
Vor etwa 14.000 Jahren waren auf Zypern Zwergflusspferde und Zwergelefanten weit verbreitet. Doch nachdem die ersten Menschen begannen, die Insel zu besiedeln, starben beide Arten innerhalb weniger Jahrhunderte bis Jahrtausende aus. Was das nur eine zeitliche Koinzidenz oder steckte ein kausaler Zusammenhang dahinter? Eine Studie...