Wissensbibliothek

Was erlebt der Held von Troja auf seiner Heimfahrt?

Auf seiner zehnjährigen Irrfahrt trifft Odysseus mit seinen Gefährten auf eine Vielzahl von gefährlichen Gestalten, eigenartigen Völkern und Ungeheuern. Zunächst stößt er auf das Volk der Lotophagen, die sich von Lotos ernähren. Dessen Genuss nimmt den Gefährten den Willen zur Weiterfahrt. Auf der Insel der Kyklopen traf er auf den einäugigen Riesen Polyphem, der einige von Odysseus' Begleitern auffraß und die übrigen mitsamt Odysseus in seiner Höhle einsperrte. Odysseus blendet den schlafenden Riesen und entkommt. Der tobende Kyklop ruft seinen Vater, den Meeresgott Poseidon, zu Hilfe. Von nun an verfolgt dieser Odysseus mit seiner Rache. Weitere Stationen sind ein kurzer Aufenthalt bei den Laistrygonen, Menschen fressenden Riesen, und die Insel der Zauberin Kirke, die seine Gefährten in Schweine verwandelt und ihn ein Jahr bei sich behält. Von hier aus dringt er in die Unterwelt vor, in der er vielen der vor Troja gefallenen Helden begegnet.

Güter, Projekt, Technik
Wissenschaft

Ab durch die Röhre

Eine neue Ära des Gütertransports steht in der Schweiz in den Startlöchern. Vom Versand bis zur Feinverteilung sollen die Güter unterirdisch und von der Bevölkerung unbemerkt ihren Bestimmungsort erreichen – und damit den Lkw-Verkehr auf den Hauptverkehrsadern reduzieren. von CHRISTIAN BERNHART Das Leitmotiv „Es gibt viel Platz...

Asthma, Kinder, Medizin
Wissenschaft

Wie sich Asthma verhindern lässt

Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...