Gesundheit A-Z

Insulineinheit

Maß für die biologische Aktivität von Insulin. Eine Internationale Insulineinheit (Abk. IE) wird als die Menge definiert, die der biologischen Aktivität von 0,04167 Milligramm eines internationalen Standardpräparats entspricht und im Tierversuch unter definierten Bedingungen bei einem zwei Kilogramm schweren Kaninchen, das 24 Stunden gefastet hat, den Blutzuckerspiegel von 6,66 auf 2,22 mmol/l senkt. 1 Milligramm reines, kristallinisiertes Insulin hat eine Aktivität von 28 IE.
Computer, Folie
Wissenschaft

Auf Tuchfühlung mit dem Computer

Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...

Mit einem Georadar lässt sich aus der Luft die Struktur der Erde erkunden. Georadar, Messung
Wissenschaft

Moderne Schatzsuche

Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache