Wahrig Herkunftswörterbuch
Agreement
Vereinbarung, Übereinkunft
♦
engl.
agreement in ders. Bed., aus mengl.
agreen, altfrz.
agreer „willkommen sein“, aus altfrz.
a– „zu, hin“, altfrz.
gré „Freundschaft“ und Suffix –ment, das eine Handlung oder deren Ergebnis bezeichnet
Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Wissenschaft
Die alten Griechen sind noch älter
Ein Archäologe aus Wien und ein deutscher Kernphysiker eichen die Chronologie der Antike neu. von ROLF HEßBRÜGGE Stefanos Gimatzidis sitzt in seinem Wiener Büro, trinkt einen Schluck Tee und hält kurz inne. Dann verrät er: „Ein guter Bekannter von mir, der Professor der Klassischen Archäologie an der Uni Montreal ist, hat mich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Inferno in Deutschlands Urzeit
Zweierlei Maß
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Die Zukunft der Schifffahrt
Die Stadt als Rohstoff-Mine