Daten der Weltgeschichte
14. 4. 1960
DDR
Die Kollektivierung der landwirtschaftlichen Betriebe ist abgeschlossen. Damit ist neben den ökonomischen Zielen wie Arbeitsteilung, Spezialisierung und Mechanisierung auch ein politisches Ziel erreicht: Ebenso wie in Handel und Industrie sollte auch auf dem Land im Sinne des klassenlosen Arbeiter- und Bauernstaats das Privateigentum an Produktionsmitteln abgeschafft werden.

Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...

Weltraumbier, Betonmischer im All und tote Froscheier
In der Nähe von Luzern gibt es ein spezielles Labor: Es macht Experimente weltraumtauglich und begleitet ihre Realisierung im All. von ALEXANDRA VON ASCHERADEN In gut 400 Kilometer Höhe umkreist die Internationale Raumstation (ISS) mit 27.600 Kilometer pro Stunde die Erde. Sie ist so groß wie ein Fußballfeld. Obwohl international...