Wahrig Herkunftswörterbuch
Anwalt
Fürsprecher, Verteidiger
♦
die Bezeichnung geht auf
altengl.
onweald „Macht, Gewalt“ zurück, das sich über ahd.
anawalto „Machthaber“ zu mhd.
anwalde „Bevollmächtigter, Gesandter“ entwickelte; erst in der heutigen Form hat Anwalt die Bedeutung eines Vertreters vor Gericht erhalten; das Ursprungswort onweald teilt sich Anwalt mit → Gewalt