Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
übergeben
über|ge|ben I.
〈mit Dat. und Akk.〉
jmdm. etwas ü.
1.
jmdm. etwas förmlich geben, weitergeben;
eine Arbeit, ein Amt dem Nachfolger ü.; jmdm. einen Brief, ein Geschenk ü.; dem neuen Mieter die Schlüssel ü.
2.
jmdm. etwas zur Bearbeitung, Entscheidung geben;
einen Fall einem Anwalt ü.; eine Streitsache dem Gericht ü.
3.
jmdm. etwas zur Benutzung überlassen;
das neue Theater der Öffentlichkeit ü.
4.
jmdm. etwas ausliefern;
eine Stadt dem einrückenden Sieger ü.
II.
〈refl.〉
sich ü.
sich erbrechen

Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Mikroplastik in verstopften Halsschlagadern gefunden
Mit unserer Nahrung und unserem Trinkwasser nehmen wir Tag für Tag winzige Plastikpartikel auf. Welche Auswirkungen dieses Mikro- und Nanoplastik in unserem Körper hat, ist bisher nur in Ansätzen bekannt. Eine Studie zeigt nun, dass sich die Plastikpartikel in den Ablagerungen in menschlichen Halsschlagadern anreichern können....