Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anvertrauen
ạn|ver|trau|en I.
〈mit Dat. und Akk.〉
1.
jmdm. etwas a.
a)
im Vertrauen auf seine Verschwiegenheit sagen;
jmdm. ein Geheimnis, eine Schuld a.
b)
jmdm. in treue Verwahrung geben;
jmdm. Geld a.
2.
jmdm. jmdn. a.
vertrauensvoll in Obhut geben, zur Behandlung übergeben, jmdm. die Führung überlassen;
jmdm. ein Kind a.; jmdm. ein Tier a.; ich vertraue mich dem Arzt vollkommen an; ich kann mich ihm beim Bergsteigen völlig a.
II.
〈mit Dat. (sich) und Akk.〉
sich jmdm. a.
jmdm. etwas bisher nicht Gesagtes mitteilen;
das Kind vertraute sich der Mutter an