Wahrig Herkunftswörterbuch
kommandieren
1.
befehligen
2.
bestimmen
♦
aus
frz.
commander „befehlen, befehligen, beherrschen“, über vulgärlat.
*commandare aus lat.
commendare „empfehlen, anvertrauen“, aus lat.
com, ältere Form von cum, „mit“, selten auch „sehr, nachdrücklich“ und lat.
mandare „Befehl, Weisung geben, sagen lassen“, dieses aus lat.
manus „Hand“ und lat.
dare „geben“, also eigtl. „in die Hand geben“
Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschöpfe der Tiefe
Der Ursprung der Ozeane
Ein See im Stresstest
Herrscher der Meere
Bombardement aus dem All
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit