Daten der Weltgeschichte

19. 4. 1775, Ausbruch des Unabhängigkeitskrieges

Großbritannien/Nordamerika

Ausbruch des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges: Der Versuch britischer Truppen, die Umgebung von Boston unter Kontrolle zu bringen, führt in Lexington zum ersten bewaffneten Zusammenstoß mit amerikanischen Milizionären. Die britischen Truppen unterliegen in diesem Gefecht ebenso wie in dem kurz darauf stattfindenden Kampf bei Concord. Briten und royalistisch gesinnte Bürger verlassen Boston.

Straße, Auto, Verkehr
Wissenschaft

Verstopft

Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...

Feuer, Wald, Brand
Wissenschaft

Die Ozeane heizen dem Klima ein

Die Weltmeere verändern sich tiefgreifend: Am Südpol erwärmt sich das Tiefenwasser, und große Strömungsringe in Atlantik und Pazifik verschieben sich polwärts. Neue Forschungen zeigen, dass die Ozeane das Klima stärker beeinflussen als bisher angenommen. von HARTMUT NETZ Das Jahr 2020 war das Jahr der mächtigen Feuer. Es begann...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon