Wissensbibliothek
Welche Reifeprozesse begleiten die Pubertät?
Die körperlichen Entwicklungsschritte und Anpassungsprozesse der Pubertät gehen auch mit einer seelischen Reifung einher. Die Pubertät kann bei Heranwachsenden beträchtliche Ängste und Unsicherheit auslösen, da sie sich plötzlich mit einem »neuen« Körper konfrontiert sehen. Die oftmals dramatischen äußerlichen Veränderungen führen bei den meisten Jungen und Mädchen zu Hemmungen und Befangenheit einerseits und andererseits zu einer vermehrten Beschäftigung mit dem eigenen Erscheinungsbild. Akne und andere, teils unangenehme, Begleiterscheinungen der Pubertät wirken sich als zusätzliche Stressfaktoren aus. Oft bewirkt der Hormonschub auch starke Schwankungen der Stimmungslage, die sich aber nach Beendigung der körperlichen Veränderungen langsam wieder normalisieren.
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...
Kühlen per Festkörper
Elektrokalorische Materialien gelten als energiesparende Alternative zu heutigen Kühlmethoden. Nach zäher Grundlagenforschung kommen sie nun in Anwendungsnähe. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt wird heißer. Der Klimawandel sorgt bereits heute in einigen Weltregionen für unerträgliche Temperaturen. Und wenn die Prognosen recht behalten...