Wahrig Herkunftswörterbuch
Callgirl
junger Mann, der auf telefonische Bestellung (homo)sexuelles Verlangen gegen Bezahlung befriedigt
♦
engl.
call–boy in ders. Bed., eigtl. „Page, Inspizient“ – die Bedeutungsübertragung vollzog sich nach dem Muster von call–girl –, aus to call „rufen“ (→ Callgirl) und boy „Knabe“, aus germ.
*baban, *boban, vermutlich einer Koseform der Kleinkindersprache mit der Bed. „Bruder“Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein buntes Plastik-Meer
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Trickreiche Tropfen
Ozeane als Quelle des Lebens
Vorstoß in die Hölle
Vom Nutzen der Roten Königin