Wahrig Herkunftswörterbuch
Gokart, Kart
kleiner Rennwagen ohne Federung und ohne Karosserie
♦
engl.
go–kart „(Kinder–)Sportwagen, Laufwagen“, aus to go (altengl.
gān) „gehen“ und cart „Karren“, weitere Herkunft unsicher, vielleicht über mengl.
cart, carte aus altnord.
kartr
Wissenschaft
Auf der Stresswelle
Was mit wenigen Hormonmolekülen im Hypothalamus beginnt, vervielfacht sich zu einer Cortisol-Flut, die unseren Körper überschwemmt. von SIGRID MÄRZ Mit gerade einmal vier Gramm ist der Hypothalamus ein Leichtgewicht, vor allem im Vergleich zum Gehirn insgesamt, das es auf etwa 1,4 Kilogramm bringt. Und dennoch enthält dieser...

Wissenschaft
Osterinsel: Doch kein Bevölkerungskollaps?
Überschritt die Bevölkerung die Tragfähigkeit der kleinen Insel und brach deshalb ein? Dieser Vermutung widersprechen nun Studienergebnisse, wonach die Population der Osterinsel wohl stets bescheiden blieb. Die neue Einschätzung der einst landwirtschaftlich genutzten Flächen legt nahe, dass es nur maximal 4000 Inselbewohner gab...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herzmuscheln leiten Sonnenlicht wie Glasfaserkabel
Wie übertragbar sind Tierversuche?
Atomare Antreiber
Supraleiter heben ab
Wasser marsch!
Auf Beutezug im hohen Norden