Wahrig Herkunftswörterbuch

Cashflow

die Kennziffer für den erwirtschafteten Zahlungsmittelüberschuss eines Unternehmens
engl.
cashflow in ders. Bed., aus to cash „bezahlen“ (zu cash „Bargeld, Barzahlung“, über
mfrz.
casse aus
ital.
cassa „Behältnis, Kasse, Kiste“, Kasse) und flow „Fluss, Zufluss“, aus to flow „fließen, strömen“, aus
altengl.
flowan zu der
idg.
Wurzel *pleu „rinnen, fließen“
Krake
Wissenschaft

Was Krakenarme so beweglich macht

Kraken bewegen sich und vor allem ihre Arme mit einzigartiger Geschicklichkeit. Sie können sie in nahezu alle Richtungen verdrehen und krümmen und sogar ihre Saugnäpfe verformen und unabhängig voneinander bewegen. Wie das den Kopffüßern gelingt, haben nun Forschende mittels hochauflösender Analysen der Krakenarm-Nerven...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Rothaarige sind anders

Was die seltene Haarfarbe über das Hautkrebsrisiko und das Schmerzempfinden ihrer Träger verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer rote Haare hat, kann sich darauf etwas einbilden, gehört er doch zu einer exklusiven Minderheit. Lediglich zwei Prozent der Menschen weltweit können mit diesem Attribut aufwarten. Von diesen leben...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch