Wahrig Herkunftswörterbuch

Cashflow

die Kennziffer für den erwirtschafteten Zahlungsmittelüberschuss eines Unternehmens
engl.
cashflow in ders. Bed., aus to cash „bezahlen“ (zu cash „Bargeld, Barzahlung“, über
mfrz.
casse aus
ital.
cassa „Behältnis, Kasse, Kiste“, Kasse) und flow „Fluss, Zufluss“, aus to flow „fließen, strömen“, aus
altengl.
flowan zu der
idg.
Wurzel *pleu „rinnen, fließen“
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Der Gag der Pauli-Maschine

Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...

Lithium
Wissenschaft

Lithium von hier

Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.

Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon