Lexikon
Cashflow
[ˈkæʃflɔu; englisch, „Zufluss an Barmitteln“]
Kennzahl zur Beurteilung eines Unternehmens, ausgedrückt durch den Überschuss der Umsatzerlöse über die laufenden Betriebsausgaben; gibt Auskunft über die Finanzierungskraft eines Unternehmens und zeigt an, ob und in welcher Höhe Investitionen und Dividenden aus eigenen erwirtschafteten Mitteln bezahlt werden können. Näherungsweise wird der Cashflow für die Bilanzanalyse ermittelt als Summe von Jahresüberschuss laut Gewinn- und Verlustrechnung, Abschreibungen und Erhöhung der langfristigen Rückstellungen.

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hölzerne Riesen
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Die Chemie des Bioplastiks
Der Nocebo-Effekt
Intervallfasten hilft nur bedingt
Die Suche nach dem Unmöglichen