Wissensbibliothek
Vereinigte Arabische Emirate
Landesnatur
Aus wie vielen Emiraten besteht der Staat?
Aus sieben. Das größte und erdölreichste Emirat ist Abu Dhabi. Im Gegensatz zu den anderen Emiraten besitzt Dubai eine alte Stadt- und Handelstradition. Der Hafen Port Rashid war bereits vor den Erdölfunden ein bedeutender Umschlagplatz für Güter aller Art. Das Emirat Ash Shariqah ist wegen seines Cricketstadions bekannt. Aufgrund seiner Lage am Indischen Ozean besitzt das Emirat Al Fujayrah eine strategische Bedeutung. In den drei kleinsten Emiraten Ajman, Ra's al Khaymah und Umm al Qaywayn leben nur etwa 10 % der Bevölkerung.
Geschichte
Seit wann gibt es die Föderation?
Die Föderation wurde 1971 proklamiert, nach dem Ende des 1853 geschlossenen Schutzvertrages mit Großbritannien und nach dem Abzug der britischen Truppen aus den arabischen Scheichtümern am Persischen Golf. Staatsoberhaupt wurde der Emir von Abu Dhabi, Scheich Said Ibn Sultan Al Nahajan. Nach seinem Tod 2004 folgte ihm sein Sohn Scheich Khalifa Bin Zayed Al Nahajan ins Amt.
Moore fürs Klima
Intakte Moore binden Kohlendioxid – und sind damit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. von KLAUS JACOB Das Moor war über viele Jahrhunderte der Inbegriff für Abgeschiedenheit, Angst und Armut. Dort lauerte das Böse. Nur die ärmsten Menschen siedelten, wo nachts Irrlichter herumgeisterten und uralte Leichen ans Licht kamen. Wo...
Eine Leber aus Licht
Dreidimensionale virtuelle Darstellungen von inneren Organen helfen Chirurgen dabei, schwierige Operationen präzise zu planen und sicher zu bewerkstelligen. von TIM SCHRÖDER „Austherapiert“ hieß es für Antonia D. vor vier Jahren. Der Darmkrebs hatte gestreut und in ihrer Leber Metastasen gebildet – an Stellen, die kaum zu...