Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Scheich

Scheich
m.
oder
m.
1.
<auch>
Schech, Scheik
im Vorderen Orient Titel für
a)
Häuptling eines Beduinenstammes
b)
Ortsvorsteher
c)
Person von Rang
2.
übertr., ugs., abwertend; veraltet
Freund, Geliebter
3.
ugs.; veraltet
unangenehmer Kerl
[< 
arab.
šai
„alter Mann, Ältester, Häuptling“, zu
šāa
„alt werden“]
Autos, E-Auto
Wissenschaft

Das E-Auto als Stromlieferant

Ein flexibles Stromnetz mit leistungsstarken Zwischenspeichern für Ökostrom gilt für viele Experten als die Zukunft der Energieversorgung. Elektroautos und deren Akkus sollen ein wichtiger Teil davon sein. von ROLF HEßBRÜGGE Die Akkus der aktuellen Modelle von Elektroautos können etwa 40 bis 100 Kilowattstunden an elektrischer...

Orcas
Wissenschaft

Den Weißen Hai entthront

Seit Steven Spielbergs Film in den 1970er-Jahren gilt der Weiße Hai als Schrecken der Meere: grausam, gefährlich, übermächtig. Doch nun ist er selbst zum Gejagten geworden. von BETTINA WURCHE Weiße Haie sind nicht mehr die Top-Prädatoren vor der südafrikanischen Küste. Sie sind nun selbst die Gejagten – von Schwertwalen, die es...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon