Lexikon

Wahhabten

Anhänger der von Mohammed Ibn Abd Al Wahhab (* 1720,  1792) gegründeten religiösen Bewegung, die den sunnitischen Islam gemäß dem Koran und der Sunna zu seiner ursprünglichen Form zurückführen und alle Neuerungen (z. B. Heiligenverehrung, Wallfahrten, Feste) ausmerzen will. Das Weinverbot wird auf Tabak und Kaffee ausgedehnt. Ibn Abd Al Wahhab missionierte im Nadjd und gewann den Anaza-Scheich Ibn Saud. Dessen Nachfolger einigten 17901800 die nordarabischen Stämme, eroberten 1806 Mekka und gründeten im 20. Jahrhundert das spätere Saudi-Arabien.
0023.jpg
Wissenschaft

Troja und die Spur des Goldes

Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.

Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?

Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Kalender