Daten der Weltgeschichte

1411

Böhmen

Der Rektor der Universität zu Prag, Johannes Hus, wird vom (Gegen-)Papst Johannes XXIII. (Pisa, 14101415) exkommuniziert. Der tschechische Theologe predigt gegen die Verweltlichung der Kirche und bestreitet päpstliche Dogmen. Er fördert die tschechische Sprache und gilt als einer der Vorreiter der böhmischen Nationalkirche, die sich aus der Abhängigkeit von der Kirche des Deutschen Reiches lösen will.

Stahlwerk
Wissenschaft

Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen

Stahlwerke setzen große Mengen Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) frei. Doch wie lässt sich der Ausstoß zuverlässig messen? Ein Forschungsteam hat nun eine Methode entwickelt, die unabhängig von den Selbstangaben der Stahlhersteller ist: Sensoren an Satelliten zeigen hochaufgelöst an, wie viel Kohlenmonoxid die...

Familie
Wissenschaft

Elternschaft hält das Gehirn jung

Kinder halten jung. Diese These bestätigt sich auch beim Blick ins elterliche Gehirn: Je mehr Kinder eine Person aufgezogen hat, desto stärker sind die funktionellen Netzwerke in ihrem Gehirn miteinander verknüpft. Während die Konnektivität im Gehirn auch bei Eltern mit dem Alter nachlässt scheinen Kinder dieser Hirnalterung in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon