Wahrig Herkunftswörterbuch
Funk
Stilrichtung der Popmusik mit dominantem Bassrhythmus und meist intonationslosen Melodien
♦
aus
engl.
funky music in ders. Bed., aus funky „irre, durfte“, eigtl. „stinkend, schmutzig“ (ursprünglich. auf die unverkünstelte, bodenständige afroamerikanische Blues– und Gospelmusik bezogen) und music, → Musik
Wissenschaft
Im Wettlauf mit dem Beben
Wann genau ein verheerendes Erdbeben auftritt, kann auch modernste Forschung nicht vorhersagen. Doch mit ausgeklügelter Technik schaffen Wissenschaftler schnelle Frühwarnsysteme, die wichtige Zeit herausholen. von MARTIN ANGLER Island im Mai 2021. Ein Forscherteam aus Zürich versenkt mit einem Schlitten und einer Pistenraupe ein...

Wissenschaft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jahr des Drachen
Schiff ahoi!
Sonnenfinsternis in Maria Toast
Eine Arche im ewigen Eis
Heilung im Takt der Natur
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?