Wahrig Herkunftswörterbuch
Funk
Stilrichtung der Popmusik mit dominantem Bassrhythmus und meist intonationslosen Melodien
♦
aus
engl.
funky music in ders. Bed., aus funky „irre, durfte“, eigtl. „stinkend, schmutzig“ (ursprünglich. auf die unverkünstelte, bodenständige afroamerikanische Blues– und Gospelmusik bezogen) und music, → Musik
Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Leben in der Höllenwelt?
Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Attacke im All
Kein Ende für Öl und Gas
Eine für alle
Exotisches Teilchen
Vom Leben und Sterben der Arten