Wahrig Herkunftswörterbuch
Funk
Stilrichtung der Popmusik mit dominantem Bassrhythmus und meist intonationslosen Melodien
♦
aus
engl.
funky music in ders. Bed., aus funky „irre, durfte“, eigtl. „stinkend, schmutzig“ (ursprünglich. auf die unverkünstelte, bodenständige afroamerikanische Blues– und Gospelmusik bezogen) und music, → Musik
Wissenschaft
Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt
Puppen für Mädchen, Autos für Jungs: Von klein auf werden Kinder mit Geschlechterstereotypen konfrontiert. Die Werbung betont diese Zuteilung, indem sie beispielsweise Produkte für Mädchen in pink gestaltet und Kinder des jeweils „passenden“ Geschlechts mit dem Produkt abbildet. Eine Studie zeigt nun, dass sogar die Musik in...

Wissenschaft
Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden
Ab 1845 sorgte die Kartoffelfäule in Irland für verheerende Ernteausfälle und löste eine Hungersnot aus, die mehr als eine Million Menschen das Leben kostete. Doch woher kam der Erreger ursprünglich? Umfassende genetische Analysen verorten die Ursprünge des verantwortlichen Erregers Phytophthora infestans nun in den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vulkane spucken Diamanten
Recyceln statt verbrennen
Der digitale Steuermann
Dunkle Dimensionen
Kalter Schall
Unsere kosmische Blase