Wissensbibliothek
Wirtschaft-Kolumbien
Welche Bedeutung haben Blumen für Kolumbien?
Das lateinamerikanische Land ist nach den Niederlanden zweitgrößter Blumenproduzent der Welt. Im Land findet man mit 3500 Orchideen-Arten eine einzigartige Vielfalt.
In den Export gehen nicht nur Blumen, sondern v. a. auch Kaffee, daneben Bananen, Zucker, Tabak, Kakao und Baumwolle. Die Rinderhaltung, deren Schwerpunkte in den karibischen und östlichen Tiefländern liegen, hat mit 26 Mio. Tieren große Bedeutung erlangt. Trotz des Waldreichtums (rd. 50 % der Landesfläche) ist die Forstwirtschaft von geringer Bedeutung, ebenso die Gewinnung von Kautschuk, Harzen und Gerbstoffen.
Wichtige Bodenschätze sind Edelsteine (Smaragde), Gold, Platin und Silber. Durch die Erschließung der riesigen Kohlevorkommen ist Kohle nach Erdöl und Kaffee zum drittwichtigsten Exportgut geworden. Daneben werden Eisenerze, Bauxit, Schwefel, Kupfer, Nickel und Asbest abgebaut. Kolumbien ist Selbstversorger mit Erdöl, das 50 % des Energiebedarfs deckt und darüber hinaus über 30 % des Ausfuhrwerts stellt.

Auf der Suche nach Magrathea
Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt
Die heute ausgestorben Auerochsen gelten als Schlüsselart der Ökosysteme im prähistorischen Eurasien und Nordafrika – und als Vorfahren heutiger Rinder. Nun haben Forschende die DNA von 38 dieser Tiere aus fast 50.000 Jahren analysiert. Demnach gab es vier verschiedene Abstammungslinien von Auerochsen, die sich in Abhängigkeit...